Dr. Ernst Weinmann bietet mobile Zahnarzt-Leistungen an und kommt direkt zu Ihnen nach Hause in Wien & Niederösterreich!
“Was mich bewegt” – Online-Austausch für Frauen im Rollstuhl – Termine im Herbst
Zuhören – Mitfühlen – Erfahrungen teilen – voneinander lernen
Ein Angebot von “Rollstuhl aktiv”
No Limits in the air 2025
Am 31. August 2025 findet das alljährliche “No Limits in the air” – der Flugtag für Kinder und Jugendliche mit Behinderung statt. Die Teilnahme für Kinder und Jugendliche ist kostenlos und für Verpflegung und Rahmenprogramm ist gesorgt. Infos zur Veranstaltung…
Mein Weg zum Traumjob: Der erste Fußballkommentator im Rollstuhl
Luca Kielhauser, geboren 2003, verfolgte trotz körperlicher Einschränkung seinen Traum, Fußballkommentator zu werden. Praktika beim ORF und eine selbstständige Tätigkeit als Journalist ebneten seinen Weg. Seit Februar 2024 ist er Fußballkommentator bei Sky Sport Austria. Zusätzlich gründete er AccessHub (www.accesshub.at), eine Plattform für Hilfsmittel, um Barrierefreiheit zu fördern und Menschen mit Behinderung zu unterstützen. Sein Werdegang zeigt die Bedeutung von lösungsorientiertem Denken und Zielstrebigkeit.
Para- & Inklusionssegeln für Einsteiger*innen
Rollstuhl aktiv hat in Zusammenarbeit mit dem Österreichischer Segel-Verband (OeSV) die Gelegenheit ermöglicht, im Rahmen eines Para- & Inklusionssegeln für Einsteiger*innen Parasegeln mit sogenannten “Mini 12” Segelbooten auszuprobieren.
RESET Scout: Neue adaptives Mountain Handbike
Der österreichische Hersteller RESET bietet seit einiger Zeit ein Mountain Handbike an
Segelflug mit Handsteuerung
Neu und exklusiv für Mitglieder von Rollstuhl aktiv:
Segelflug mit dem neuen Schulungsflugzeug mit Handsteuerung
EU-Antidiskriminierungsrichtlinie von EU-Kommission gestrichen
16 Jahre lang wurde die EU-Antidiskriminierungsrichtlinie im Rat blockiert, nun befindet sie sich auf der Liste der „Rücknahmen“.
Die neue Auflage des Museums-Guide inklusiv ist da!
In der 2. erweiterten Auflage des Museums-Guide inklusiv werden Informationen zur Barrierefreiheit und zu inklusiven Angeboten von inzwischen 160 österreichischen Museen zur Verfügung gestellt.
Nachruf auf Hermine Diesenreiter
Hermine Diesenreiter wurde am 8. Juli 1959 in St. Leonhard bei Freistadt als ältestes von vier Kindern geboren. Nach ihrer Schulzeit schloss sie eine Lehre als Bürokauffrau in Gutau erfolgreich ab. In ihrer Jugend verbrachte sie viele lustige Stunden bei…