Die Zeitschrift von Rollstuhl aktiv - Verband der Rollstuhlfahrenden Österreichs
Der Verband informiert seine Mitglieder jährlich viermal durch die Zeitschrift. Darin finden sich Artikel zu allen Bereichen, die für Behinderte interessant sind, es gibt auch immer wieder Schwerpunktaktionen zu einem Thema. Lassen Sie sich informieren, zum Beispiel
- durch Urlaubsberichte behinderter Menschen,
- über Erfahrungen mit dem Besuch von kulturellen Veranstaltungen
- über gesellschaftspolitische Aktivitäten etwa in Zusammenhang mit
Pflegegeld, Antidiskriminierung etc. - über das Vereinsgeschehen (Generalversammlung),
- über Sportveranstaltungen, Kulturveranstaltungen, Integrations- und
Informationsveranstaltungen, - ...und viele weitere interessante Themen.
Hier ist die Nummer 236 vom Frühjahr 2023 (ca. 9 MB) zum herunterladen
Hier ist die Nummer 235 vom Winter 2022 (ca. 13 MB) zum Herunterladen
Hier ist die Nummer 234 vom Herbst 2022 (ca. 15 MB) zum Herunterladen
Hier ist die Nummer 233 vom Sommer 2022 (ca. 16 MB) zum Herunterladen
Hier ist die Nummer 232 vom März 2022 (ca. 15 MB) zum Herunterladen
Hier ist die Nummer 231 vom Dez. 2021 (ca. 15 MB) zum Herunterladen
Hier ist die Nummer 230 vom Sept. 2021 (ca. 19 MB) zum Herunterladen
Hier ist die Nummer 229 vom Juni 2021 (ca. 16 MB) zum Herunterladen
Hier ist die Nummer 228 vom März 2021 (ca. 18 MB) zum Herunterladen
Hier ist die Nummer 227 vom Dez. 2020 (ca. 15 MB) zum Herunterladen
Hier ist die Nummer 226 vom Sept. 2020 (ca. 15 MB) zum Herunterladen
Hier ist die Nummer 225 vom Juni 2020 (ca. 14 MB) zum Herunterladen
Hier ist die Nummer 224 vom März 2020 (ca. 15 MB) zum Herunterladen
Hier ist die Nummer 223 vom Dez. 2019 (ca. 17 MB) zum Herunterladen
Hier ist die Nummer 222 vom Sept. 2019 (ca. 16 MB) zum Herunterladen
Hier ist die Nummer 221 vom Juni 2019 (ca. 16 MB) zum Herunterladen
Hier ist die Festschrift zur 60-Jahr-Feier (1957 -2017) zum Herunterladen.
Inseratenpreisliste, Mediadaten, Impressum
Inserieren Sie in unserer Zeitschrift "Rollstuhl aktiv"!
Sofern Menschen mit Behinderung, deren Angehörige oder Organisationen aus dem Sozialbereich in ganz Österreich zu Ihrer Zielgruppe gehören, sind Sie genau richtig bei uns!
Die für unsere Mitglieder und InteressentInnen kostenlose Zeitschrift "Rollstuhl aktiv" enthält vor allem Artikel, die für RollstuhlfahrerInnen und Menschen mit anderen körperlichen Behinderungen interessant sind und erscheint viermal jährlich.
Im Vergleich zu anderen Behindertenzeitschriften bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Produkt bei uns zu äußerst günstigen Preisen zu bewerben.
Inseratenpreisliste für S/W und Farbe-Inserate:
schwarz-weiß | Farbe | ||
1/1 Seite | Euro 315,00 | Euro 436,00 | Inseratengrösse: 180 x 260 mm |
1/2 Seite | Euro 173,00 | Euro 240,00 | Inseratengrösse: 180 x 126 mm |
1/3 Seite | Euro 121,00 | Euro 166,00 | Inseratengrösse: 180 x 87 mm |
1/4 Seite | Euro 95,00 | Euro 136,00 | Inseratengrösse: 90 x 126 mm |
bis zu 1/5 Seite | Euro 79,00 |
Wenn Sie in "Rollstuhl aktiv" inserieren, haben Sie nicht nur werbewirksam investiert, sondern unterstützen damit gleichzeitig die Arbeit des Verbandes der Querschnittgelähmten Österreichs!
Falls Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte bei Frau Rosemarie Janesch-Voit, 8053 Graz, Kärntnerstrasse 218/I/8, telefonisch: 0316 287242 oder 0664 4041489 bzw. per E-Mail: rosemarie.janesch-voit@chello.at
Werbeabgabe haben wir keine zu entrichten, da wir auf Grund unserer Gemeinnützigkeit davon befreit sind.
Grundlage für die oben angeführten Preise ist die Bereitstellung einer druckreifen Vorlage; eventuell notwendige Repro- oder Satzarbeiten werden gesondert verrechnet.
Erscheint vierteljährlich.
Impressum: Medieninhaber, Herausgeber und Verlag: Rollstuhl aktiv - Verband der Rollstuhlfahrenden Österreichs
Redaktion: Mag. Wolfgang Glaser, Resthofstraße 79, 4400 Steyr, E-Mail: magwg@gmx.at
Gestaltung und Layout: Mag. Susanne Firzinger
Mit Namen gekennzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung des Verbandes dar. Der Nachdruck - auch nur auszugsweise - bedarf der schriftlichen Genehmigung der jeweiligen Autorinnen.