Ein Verband mit Geschichte und Tradition und nun mit neuem Namen: Rollstuhl aktiv – Verband der Rollstuhlfahrenden Österreichs
Wir vertreten die Interessen der Menschen mit körperlichen Behinderungen.
Wir informieren und beraten unsere Mitglieder.
Wir organisieren Freizeit-, Kultur- und Sportangebote für unsere Mitglieder.
Wir vernetzen uns mit anderen, gleichgesinnten Behindertenorganisationen im In- und Ausland.
Der Verband der Querschnittgelähmten Österreichs wurde im Jahre 1957 im Rehabilitationszentrum Tobelbad bei Graz gegründet.
Mit Beschluss der Generalversammlung vom 18. September 2021 erfolgte die Namensänderung in Rollstuhl aktiv – Verband der Rollstuhlfahrenden Österreichs.
Der Verband ist eine gemeinnützige, parteipolitisch und religiös neutrale und nicht auf Gewinn ausgerichtete Organisation zur Vertretung der Interessen körperlich behinderter Menschen.
Aktuelles
Besuchen Sie uns bei der integra in Wels vom 8. – 10. Juni!
Besuchen Sie uns auch heuer wieder bei der integra in Wels. – Sie finden uns in der Halle 20 beim Stand C 310 Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Trauer um Hermi Kraft
Der Verband der Rollstuhlfahrenden trauert um sein langjähriges MitgliedHermine Kraft Hermine war als Sportlerin stets ein Vorbild. Dies war sie auch im Ertragen ihrer vielen Probleme in den letzten Jahren. Beim letzten Gespräch mit ihrer langjährigen Freundin Brigitte Hahn hat…
Meinungen zum Bordrollstuhl der Zukunft gesucht!
Im Rahmen des Forschungsprojektes Multifunctional Onboard Accessibility Devices, kurz WheelChair, entwickelt ein internationales Projektteam einen innovativen Bordrollstuhl sowie ein multifunktionales Führungssystem für Flugzeugkabinen. Unter diesen Systemen soll es ermöglicht werden, dass der Transfervorgang nicht nur auf ein Minimum reduziert wird,…
Billard-Training im Köö (Lugner City) ausgesetzt
Im letzten Rollstuhl aktiv (Ausgabe 232) findet sich ein Beitrag zum Billard-Training, das jeden ersten und dritten Samstag im Köö in der Lugner City in Wien stattfindet. Bis auf Weiteres findet dieses Training nicht statt, da der Trainer Walter Staudinger…
Fehlende Ressourcen – Eine Fallgeschichte
(von Mag.a Petra Pinetz) Hat man ein Kind mit Behinderung, so wird man als Elternteil schnell und schmerzlich mit Mängeln im System konfrontiert. Kein Einzelfall ist die nun folgende Fallgeschichte. So wie alle Eltern habe ich mir bereits vor der…
Models: Übergröße oder Rollstuhl
Mode für alle Menschen zu machen hat sich das Label Meninos Rei auf seine Fahnen geschrieben. Dementsprechend führten bei der Modewoche in der brasilianischen Metropole Sao Paulo auch Models in Übergröße oder im Rollstuhl die neueste Kollektion vor. Original: Kronenzeitung,…
Pool-Billard – die Kugel im Visier
(von Annemarie Grillenberger) Nach einer langen coronabedingten Pause bietet der ABSV (Allgemeiner Behindertensportverband) seit September wieder ein Billardtraining an. Ort: Billard Café KÖÖ in der Lugner City (Entertainment-Ebene)1150 Wien, Gablenzgasse 11 (Gratisparkplätze in der Parkgarage)Zeit: Jeden 1. und 3. Samstag…
Rudolf Kravanja neuer ÖZIV-Präsident
(von Fritz Gardavsky) Durch den tragischen Unfalltod von Herbert Pichler Anfang April dieses Jahres wurde es auch für den ÖZIV notwendig, einen neuen Präsidenten zu wählen. Im Rahmen eines außerordentlichen Verbandstages wurde nun unser Verbandsobmann Rudolf Kravanja zum Präsidenten des…