Zuhören – Mitfühlen – Erfahrungen teilen – voneinander lernen Der Verband „Rollstuhl aktiv“ stellt ein neuesindividuelles Angebot vor: Es handelt sich um Online-Austauschrunden für Frauen im Rollstuhl um dieThemen rund ums Leben. In den offenen Runden istPlatz für jedes Thema,…
KL: René Schwarz, rugbycoach@gmx.at Hier geht`s zur Kursausschreibung!
Teilnahme an der Veranstaltung verpflichtet zu Therapiebesuch! Anmeldeschluss: 15. März 2025 Ansprechpartner: Martha Preisinger Tel. +43 732 253936 oder +43 650 6260452 E-Mail: em.preisinger@aon.at oder Georg Steiner Tel. +43 650 3474414 E-Mail: rollingstone2@gmx.at
Im Rahmen einer Trainingswoche für Rollstuhlfahrende in Obertraun, organisiert vom Verband «Rollstuhl aktiv», haben die TeilnehmerInnen intensiv mit den Erkenntnissen aus dem Fachgebiet der Kinästhetik gearbeitet.
Seit Juli 2023 kooperiert der Mobilitätsclub ÖAMTC mit dem Fahrtendienst hallermobil, um Menschen mit Behinderungen nach einer Kfz-Panne eine sichere Weiterfahrt zu ermöglichen.
Wander- und Radtouren auf Barrierefreiheit filtern
Von den meisten Landesregierungen, dem Sozialministerium und dem ÖAMTC wurden auch heuer für CLUB MOBIL-Fahrsicherheitskurse und Fahreignungsüberprüfungen Förderungen zugesagt.