In den USA sorgt der seit Kurzem zum zweiten Mal im Amt befindliche Präsident Donald Trump dafür, dass alle Programme, die auch nur im Entferntesten mit Diversität zu tun haben, verschwinden. Dies scheint für die EU-Kommission ein gutes und nachahmenswertes Beispiel zu sein, denn wie sonst lässt es sich erklären, dass die Antidiskriminierungsrichtlinie aus dem Programm genommen wurde?
Die EU-Kommission selbst hat am 2. Juli 2008 den Vorschlag für eine Richtlinie des Rates „zur Anwendung des Grundsatzes der Gleichbehandlung ungeachtet der Religion oder der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Ausrichtung“ eingebracht. Es sollte ein Rahmen für das Verbot der Diskriminierung aus diesen Gründen gesetzt und in der Europäischen Union ein einheitliches Mindestschutzniveau für Personen, die Opfer solcher Diskriminierung sind, festgelegt werden. (https://eur-lex.europa.eu/)
16 Jahre lang wurde vergeblich auf die Verabschiedung dieser Richtlinie gewartet, nun soll es das endgültige Aus geben.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema auf www.behindertenrat.at
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
0 comments on “EU-Antidiskriminierungsrichtlinie von EU-Kommission gestrichen”