Segelflug mit Handsteuerung

Neu und exklusiv für Mitglieder von Rollstuhl aktiv:

Segelflug mit dem neuen Schulungsflugzeug mit Handsteuerung

In der letzten Ausgabe der RA Winter 2024 / NR 243 haben wir bereits berichtet, dass der Verein,
die FSG-Flugsportgruppe Union Linz, mit der wir bereits seit 15 Jahren die Veranstaltung „No
limits in the air – Flugtag für Kinder und Jugendliche mit Behinderung“ gemeinsam veranstalten,
nun ein Segelflugzeug für Schulungszwecke anschafft. Dabei hat die Flugsportgruppe beim Erwerb
des Flugzeuges die österreichweit erste und einmalige Möglichkeit genutzt und beschlossen, es mit
einer behindertengerechten Steuerung ausrüsten zu lassen, sodass z.B. auch querschnittgelähmte
Menschen den Flugsport selbst ausüben und genießen können.
An der Finanzierung dieser zusätzlichen speziellen Steuerung hat sich der Verband Rollstuhl aktiv
mit einem Betrag von 4.000 Euro beteiligt
. Als Gegenleistung verpflichtet sich die FSG-Union
Linz, während der fünfjährigen Laufzeit dieser Vereinbarung einmal pro Jahr einen Flugtag für die
Mitglieder vom Verband Rollstuhl aktiv
am Flugplatz Linz-Ost zu veranstalten.
Derzeit befindet sich das Segelflugzeug noch in Deutschland beim Hersteller und ist so weit fertig
aufgebaut, nur die Lackierung fehlt noch aufgrund von massiven Krankenständen bei den
Lackierern. Es ist aber damit zu rechnen, dass das Flugzeug spätestens im März ausgeliefert werden
kann. Daher plant die Flugsportgruppe Union Linz den Flugtag für die Mitglieder von Rollstuhl
aktiv.

Dieser Flugtag wird exklusiv für Mitglieder von Rollstuhl aktiv veranstaltet und es können 25
bis maximal 30 Personen
daran teilnehmen. Am Veranstaltungstag übernimmt die FSG-Union
Linz auch die gastronomische Versorgung der Teilnehmer. Von den Teilnehmern selbst ist lediglich
die Startgebühr für den Windenstart laut der gültigen Gebührenordnung zu bezahlen.
Alle, die interessiert sind, während eines Flugerlebnisses das Flugzeug auch im Detail näher
kennenlernen zu können, werden gebeten, sich unverbindlich für diese Veranstaltung
anzumelden. Die Reihung erfolgt nach dem Eintreffen der Meldungen.

geplanter Termin: Ende April/Anfang Mai
Anmeldung bzw. Auskunft bei:
hannes.wiesinger@liwest.at oder
bernhard.neuboeck@gmail.com

0 comments on “Segelflug mit Handsteuerung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert