Mit 1. Dezember 2019 hat sich die Rechtslage bezüglich der Befreiung von der motorbezogenen Versicherungssteuer für Kraftfahrzeuge von Menschen mit Behinderungen geändert: Die Beantragung der Befreiung ist nun mit dem Ausweis gem. § 29b StVO (Parkausweis) NICHT mehr möglich, als…
Die diesjährige Fachveranstaltung des Österreichischen Behindertenrats hat das Ziel, das Thema Frauen mit Behinderungen als wichtigen Aspekt der Interessenvertretung zu positionieren. Die Bandbreite der Auseinandersetzung ist groß. Einige Organisationen und Personen arbeiten bereits viele Jahre zum Thema Frauen mit Behinderungen,…
(Arch. DI Sandra Careccia) Skigebiete und Seilbahnen richten sich immer mehr nach den Bedürfnissen der Monoski-und RollstuhlfahrerInnen. Genauere Infos über die Benutzung der Anlagen durch Rolli-Gäste sind in der Webseite www.terraraetica.eu/barrierefrei vorhanden. Für Planer und Unternehmer: kostenlose Erstberatung zum Thema Barrierefreiheit…
Da es nicht immer leicht ist, im von Männer dominierten Sportbetrieb Fuß zu fassen, setzt der ÖBSV diese Initiative und ist erfreut, die erstmalige Durchführung eines Sportcamps speziell für Frauen und Mädchen ankündigen zu dürfen.
Zum Thema Frauen mit Behinderung/Beeinträchtigung in Wien gibt es kaum aktuelle Daten oder Studien. Daher startet das Forschungsinstitut L&R Sozialforschung im Auftrag des Frauenservice Wien (MA57) eine Studie zum Thema „Frauen mit Behinderung/Beeinträchtigung in Wien“. Im Zentrum der Studie steht die Abhaltung von acht Fokusgruppen, die die Sichtweise von unterschiedlichen Gruppen von Frauen mit Behinderung/Beeinträchtigung zum Thema haben. Eine der Fokusgruppen richtet sich an Mütter von Töchtern mit Behinderung/Beiträchtigung. Es geht um Lebensbedingungen, Diskriminierungserfahrungen und die soziale und politische Teilhabe.
Die kostenlose Expertenplattform, die Menschen mit Behinderung inspiriert und vernetzt!
Mit BiLLiTii werden Menschen mit Behinderung inspiriert und motiviert, in den gegenseitigen Austausch zu treten, um alles zu erleben. Dies gelingt durch Porträts von Vorbildern und die kostenlose Vernetzung mit freiwilligen Experteninnen und Experten.
Heuer findet zu 67. Mal am Mittwoch den 4. Juli 2018 das Sportfest in der Rehabilitationsklinik Tobelbad statt. Alle Details entnehmen Sie bitte dem Folder Tobelbad Sportfest 2018
(Christina Meierschitz) Der OGH hat entschieden, dass Versehrtenrente auch ausbezahlt werden muss, wenn Rehabilitationsgeld bezogen wird. Das soziale Risiko, das durch die Gewährung von Rehabilitationsgeld abgefangen werden soll, unterscheidet sich von jenem, das die Gewährung von Krankengeld abfedern soll. Krankengeld…
Bericht von Heinz Gardavsky Vom 11. bis 14. Jänner war die Vienna Autoshow in den Hallen der Messe Wien zu bewundern. Sie ist mit dem Parallelevent Ferienmesse der größte Publikumsmagnet, den die Bundeshauptstadt zu bieten hat. Kinder bis 10 Jahre…