Die NoVA-Befreiung bei Anspruchsberechtigten gilt, wenn Neufahrzeug, Vorführwagen oder Tageszulassung (NEU!) im Inland von einer anspruchsberechtigten Person gekauft und auf diese zugelassen oder aber auch geleast (NEU!) wird.Falls ein Autokauf auf Basis einer Tageszulassung oder auf Leasing-Basis im Jahr 2021…
Wichtige Info zum COVID-19-Impfplan in OÖ unsere Mitglieder in Oberösterreich
Am Dienstag, den 9. Februar 2021, erteilte der Leiter der Impfkoordination in OÖ, Mag. Franz Schützeneder, auf Anfrage zum aktuellen COVID-19-Impfplan in OÖ: “Eine zentrale Anmeldung für Hochrisikopatienten gibt es in Oberösterreich nicht. Mit der Ärztekammer ist vereinbart, dass die…
Karlsruhe verschiebt REHAB-Messe
Die anhaltend hohen Corona-Inzidenzwerte und das langsamer als erhofft voranschreitende Impfgeschehen sowie eine Zielgruppe mit einem besonderen Hygiene- und Schutzbedürfnis sind der Grund, dass die Messe Karlsruhe die REHAB – Europäische Fachmesse für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion in Absprache…
Bundespflegegeld in allen 7 Stufen erhöht
Das Pflegegeld wurde ab Jänner 2021 in allen sieben Stufen um 1,5 Prozent valorisiert. Es beträgt nun monatlich: Stufe 1: € 162,50Stufe 2: € 299,60Stufe 3: € 466,80Stufe 4: € 700,10Stufe 5: € 951,00Stufe 6: € 1.327,90Stufe 7: € 1.745,10…
Digitale Gratisvignette 2021
Sie müssen keinen Antrag mehr an das Sozialministeriumservice stellen. Für das Kennzeichen des auf Sie zugelassenen Kfz schaltet die ASFINAG – bei Vorliegen aller Voraussetzungen – automatisch eine Digitale Jahresvignette frei. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der ASFINAG
Der VQÖ trauert um Josef “Sepp” Strass
geboren am 12. August 1931 in Kaisersdorf, Burgenland; nach der Schulausbildung zum Tischlerlehrling kam er 1947 nach Wien; 1949: Kinderlähmung und in der Folge 32 Monate Krankenhausaufenthalt; Oktober 1953: Beginn einer Schuhmacherlehre im Jungarbeiterdorf Hochleiten, leider ein Fehlschlag wegen der…
Einladung Online-Workshop: Inklusion von Frauen mit Behinderungen in ländlichen Regionen
Kostenloser Online Workshop 05.11.2020 von 10:00-16:00, Anmeldung bis 30. Oktober 2020!Veranstaltet vom Netzwerk Zukunftsraum Land in Kooperation mit dem Österreichischen Behindertenrat Anmeldung
Einladung zur Teilnahme an einer Studie
Für eine Studie zum Thema Fahr-Sicherheit bei E-Rollstühlen – sucht KANTAR gemeinsam mit dem KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) Expertenmeinungen von E-RollstuhlfahrerInnen zur App „WheelSim VR“ in Wien! Vor dem Start des Echtbetriebs möchte das Projektteam mit ein paar ExpertInnen wie…
FAHRSICHERHEITSTRAINING – Rasch entscheiden
„TRAINING MIT HANDICAP“: Am letzten Fahrsicherheitskurs in Oberösterreich, das heißt am 5. Oktober 2020 wurden heute 5 Plätze frei.Dieses spezielle Tagestraining gibt es für Personen mit mind. 50 % Behinderung dank von Sponsoren um nur € 85 (Wert: € 325,-).Das Fahrtraining ist…
Eduard Riha ist gestorben
Eduard Riha ist am 11. September 2020 im Alter von 72 Jahren verstorben. Er war seit 1968, also über 50 Jahre Mitglied in unserem Verband. Ein ausführlicher Nachruf folgt in der RA.