Aufgepasst
Logo von "Jeder für Jeden (Verschränkte Hände)

Jeder für Jeden

Jeder für Jeden
(von Heinz Gardavsky)
Am Sonntag, den 25. November wurde um 9 Uhr im Wiener Rathaus die Messe “Jeder für Jeden” eröffnet, auf der der VQÖ einer von 90 Ausstellern war. Die Veranstaltung stand unter dem Ehrenschutz von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig und fand bereits zum elften Mal für Menschen mit Behinderung statt.

Achtung – Fragebogen zum § 29b-Ausweis unbedingt ausfüllen

Der Präsident des Österreichischen Behindertenrates, Herbert Pichler, der in dieser Angelegenheit ständig mit dem BMSK in Verbindung steht, hat uns mitgeteilt, dass Anfang November 2000 Fragebögen im Zusammenhang mit der Evaluierung des §29b-Ausweises in ganz Österreich ausgesendet werden. Dazu unser…
Rollstuhl-Radrennen

Abschlussveranstaltung „Fit Roll Mit“ 2018

Die im Jahr 2002 ins Leben gerufene Veranstaltungsserie „FIT ROLL MIT“ wurde von Beginn an von Mitarbeitern der Therapie der Rehabilitationsklinik Tobelbad in Zusammenarbeit mit der Firma CURA-SAN organisiert und durchgeführt.
Hauptsächlich ausgerichtet ist „FIT ROLL MIT“ für Handbiker und jene, die es werden möchten.

Bahnfahren mit dem Nightjet der ÖBB – eine barrierefreie Alternative zum Auto?

(Ein Erfahrungsbericht von Peter Traussnig)

Als für mich feststand, heuer die Rehacare in Düsseldorf zu besuchen, wollte ich bei der Planung der Reise bewusst auf das Auto verzichten und das Angebot der öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.
Um die Dauer der Reise zu optimieren, fiel meine Wahl schließlich auf den Nightjet der ÖBB von Wien Hauptbahnhof nach Düsseldorf Hauptbahnhof.

Gruppenforo Inklusionscup Siegerehrung

1. Inklusionscup im Tennis – Leibnitz: 22.09.2018

(von Christoph Kreinbucher) Vergangenes Wochenende fand erstmals ein inklusives ITN-Tennisturnier im Leistungszentrum des Steirischen Tennisverbandes in Leibnitz statt. Der neu ins Leben gerufene Inklusionscup, der vom Verein IKS veranstaltet wurde, bot Tennisspieler/innen mit und ohne Beeinträchtigung die Möglichkeit, sich gegeneinander zu matchen.

Evaluierung des § 29b-Ausweises – Fragebogen-Aktion

Zum derzeitigen Stand bei der „Evaluierung des § 29b-Ausweises“ ist zu berichten, dass laut Information unseres Obmann-StV. und Präsidenten des Österreichischen Behindertenrates, Herbert Pichler der Fragebogen nach einer eingehenden Überarbeitung fertiggestellt worden ist und nun vom Sozialministerium die Meinung der…