Aufgepasst

Schon mal was von “Milli Görüs” gehört?

Schon mal was von “Milli Görüs” gehört?
(von Heinz Gardavsky)

Milli Görüs ist eine in der Türkei entstandene Bewegung, die eine Alternative zum Sozialismus und Kapitalismus sein sollte. Sie sieht darin den Islam als einen dritten Weg. Sie wollte auch die Türkei in einen totalen islamischen Staat umwandeln. Necmettin Erbakan, der Gründer, hatte auch mehrmals versucht eine eigene Partei ins Leben zu rufen. Sie wurde ebenso verboten wie die Bewegung selbst, weil man ihm umstürzlerische Absichten vorwarf.

Teilnehmer des Monoskikurses mit Begleitpersonen auf der Riesneralm

Monoskikurs für Anfänger und Fortgeschrittene von 09.01. – 13.01.2019 auf der Riesneralm in Donnersbachwald

(von Roman Kopp)

Kurz vor Fertigstellung der Ausschreibungen erfuhren wir Anfang Oktober, dass es in der heurigen Saison keinen Liftbetrieb am Stoderzinken geben wird, wodurch wir gezwungen waren, kurzfristig ein Ersatzskigebiet zur finden. Dies gestaltete sich sehr schwierig, da es in der Nähe von unserem gewohnten Quartier in Gröbming sein musste und auch für uns Rollstuhlfahrer geeignet sein sollte.

Blick auf die Kletterwand der weltmeisterschaften

Paraklettern

Paraclimbing
(von Heinz und Fritz Gardavsky)
Paraclimbing ist Klettern für Menschen mit Behinderung, gleichgültig ob eine körperliche oder neurologische Einschränkung vorliegt. Viele werden sich fragen: Kann man denn klettern mit nur einem Arm oder ohne etwas zu sehen? Alles scheint möglich.

Porträt Georg Tischler

Paralympicsieger Georg Tischler nimmt Abschied vom Behindertensport

(von Fritz Gardavsky)

Ende Oktober 2018 gab unser Mitglied Georg Tischler in einer Presseaussendung seinen Rücktritt vom Behindertensport bekannt. Unmittelbarer Anlass war die Tatsache, dass Georgs Paradedisziplin Kugelstoßen aus dem offiziellen Programm bei Weltmeisterschaften gestrichen wurde. Einen Umstieg auf die Disziplin Speerwerfen wäre zu aufwendig gewesen.

Plakat Vienna Autoshow 2019

10. – 13. 1. 2019: Vienna Autoshow

Vienna Autoshow 2019
(von Manfred Schweizer und Heinz Gardavsky)
Vier Tage lang fand in der Messe Wien die traditionelle Autoshow statt. Die heimischen Automobilimporteure stellten rund 400 neue Modelle vor. Die Hallen C und D waren wie immer gut besucht, alles war barrierefrei und es gab für Rollstuhlfahrer auch genügend Behindertentoiletten.