Um das Reisen auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkung angenehm, stress- und barrierefrei zu gestalten, setzen die ÖBB eine Fülle an Verbesserungen um. Damit der laufende Abbau jener Barrieren, mit denen mobilitätseingeschränkte Menschen konfrontiert sind und die Verbesserungen so praxisnahe wie…
Barrieren in Steyrer Bussen – Mag. Wolfgang Glaser
Seit Anfang April 2014 ergänzen vier neue MAN Midi-Busse die Busflotte der Stadtbetriebe Steyr. Sie ersetzen die bereits 15 Jahre alten Busse, die auf den engen Straßen der Linien 3a, 4, 5, 6, 7 und 8 eingesetzt werden. Stolz verlautbaren…
Bahnhof St. Peter barrierefrei – Mag. Wolfgang Glaser
Eine mehrjährige Auseinandersetzung über Barrierefreiheit am Bahnhof St. Peter (NÖ) hat nun doch ein Happy-End gefunden. Bei der Erneuerung des Bahnhofs St. Peter (Niederösterreich) weigerte sich die ÖBB bislang, für einen barrierefreien Zugang zu den Bahnsteigen durch Aufzüge zu sorgen,…
Sportfest in Tobelbad
von Maria und Manfred Schweizer Endlich konnten wir wieder einmal die Einladung von Frau Prim. Univ. Prof. Dr. Wildburger annehmen und am 2. 7. 2014 zum Sportfest in das RKT kommen. Es war einmal mehr eine Atmosphäre, die man erleben…
Reha-Aufenthalt in Rovinj, Kroatien
Ein Bericht von Roswitha und Josef Simmel Am 3. Juni 2014 um ca. 15:45 Uhr sind wir in Bolnica Rovinj angekommen. Obmann Manfred Schweizer war gerade bei seinem Wagen und begrüßte uns herzlich und half beim Ausladen des Reisegepäcks tatkräftig…
Race Across America (RAAM)
Das Race Across America (RAAM) ist ein jährlich durchgeführtes Radrennen, das von der Westküste der Vereinigten Staaten zur Ostküste verläuft. Es gilt als das längste und härteste – wahrscheinlich auch verrückteste – Radrennen der Welt. Der Österreicher Christoph Strasser gewann…
Barrierefreier Aussichtsturm Pyramidenkogel – ÖZIV Kärnten
Der neue Turm auf dem Pyramidenkogel ist einer der Hauptgewinner des diesjährigen Kärntner Holzbaupreises und bietet einen einzigartigen Rundblick über Kärnten. Durch die Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister von Keutschach, Herrn Gerhard Oleschko, dem Architektenteam Dietmar Kaden und Markus Klaura und…
Barrierefreier Ausflug in den Bayerischen Wald – Barbara Wolf
Heute möchte ich von einem wunderschönen Ort berichten, nicht weit von Passau entfernt und somit auch nicht von der Grenze zu Österreich. In der Nähe von Neuschönau bzw. Freyung wurde ein Baumwipfelpfad gebaut. Inzwischen habe ich gehört, dass es so…
Badevergnügen – Vorschau auf den Sommer – Mag. Manfred Fischer
Sie wohnen im Grenzgebiet zwischen Oberösterreich (Bez. Braunau od. Vöcklabruck) und Salzburg (Flachgau, Stadt Salzburg) sind stark gehbehindert oder nützen einen Rollstuhl und wollen an einem heißen Sommertag baden gehen? Hier ein paar Tipps. Holzöstersee in Franking Da wäre beispielsweise…
Mit den Maltesern nach Haslach ins Museum Mechanische Klangfabrik – Barbara Wolf
Das hat uns auf Anhieb interessiert. Also haben wir uns bei den Maltesern angemeldet und wurden am Samstag, den 29. März 2014 frühmorgens mit dem Rollibus abgeholt. Die Sonne schien am blauen Himmel und die Fahrt über Obernzell, Wegscheid, Rohrbach…