Aufgepasst

Tiroler Oberland: ein Paradies für Monoskifahrer

(Arch. DI Sandra Careccia) Skigebiete und Seilbahnen richten sich immer mehr nach den Bedürfnissen der Monoski-und RollstuhlfahrerInnen. Genauere Infos über die Benutzung der Anlagen durch Rolli-Gäste sind in der Webseite www.terraraetica.eu/barrierefrei vorhanden. Für Planer und Unternehmer: kostenlose Erstberatung zum Thema Barrierefreiheit…
Blick auf die Kletterwand der weltmeisterschaften

Paraklettern

Paraclimbing
(von Heinz und Fritz Gardavsky)
Paraclimbing ist Klettern für Menschen mit Behinderung, gleichgültig ob eine körperliche oder neurologische Einschränkung vorliegt. Viele werden sich fragen: Kann man denn klettern mit nur einem Arm oder ohne etwas zu sehen? Alles scheint möglich.

Porträt Georg Tischler

Paralympicsieger Georg Tischler nimmt Abschied vom Behindertensport

(von Fritz Gardavsky)

Ende Oktober 2018 gab unser Mitglied Georg Tischler in einer Presseaussendung seinen Rücktritt vom Behindertensport bekannt. Unmittelbarer Anlass war die Tatsache, dass Georgs Paradedisziplin Kugelstoßen aus dem offiziellen Programm bei Weltmeisterschaften gestrichen wurde. Einen Umstieg auf die Disziplin Speerwerfen wäre zu aufwendig gewesen.

Rollstuhlfahrer mit Sturzhelm

„Championship of the Continents“: Gustav Engljähringer beim Saisonabschluss in Texas erfolgreich

Frankenburg, 26. November 2018

Mit seinem zweiten Europameistertitel in der internationalen 24-Stunden-Serie hatte Gustav Engljähringer bereits Anfang November alle seine Saisonziele erreicht. Beim letzten Renneinsatz des Jahres auf dem „Circuit of the Americas“ in Texas, USA, räumte das Team HOFOR RACING, powered by BONK Motorsport, nun noch drei weitere Titel ab. (Fotos: Cordula Oethker)