Zuhören – Mitfühlen – Erfahrungen teilen – voneinander lernen Der Verband „Rollstuhl aktiv“ stellt ein neuesindividuelles Angebot vor: Es handelt sich um Online-Austauschrunden für Frauen im Rollstuhl um dieThemen rund ums Leben. In den offenen Runden istPlatz für jedes Thema,…
Josef Sutter – Der neue Obmann stellt sich vor
Der neue Obmann seit 21.10.2023
Besuchen Sie uns bei der integra in Wels vom 8. – 10. Juni!
Besuchen Sie uns auch heuer wieder bei der integra in Wels. – Sie finden uns in der Halle 20 beim Stand C 310 Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Rudolf Kravanja neuer ÖZIV-Präsident
(von Fritz Gardavsky) Durch den tragischen Unfalltod von Herbert Pichler Anfang April 2021 wurde es auch für den ÖZIV notwendig, einen neuen Präsidenten zu wählen. Im Rahmen eines außerordentlichen Verbandstages wurde nun unser Verbandsobmann Rudolf Kravanja zum Präsidenten des ÖZIV…
Nachruf auf Lotte Mokesch
(14.11.1931 – 10. 6. 2021) Lotte hatte von Geburt an eine beidseitige Hüftluxations-Versteifung.1946 begann sie eine Lehre als Modistin, später machte sie noch die Handelsschule.Seit 2000 war sie Mitglied des Verbandes, nahm an vielen Veranstaltungen teil und unterstützte uns mit…
Der Verband der Querschnittgelähmten Österreichs trauert um Ilse Scharf
Ilse wurde am 29. Dezember 1925 in Graz geboren und erkrankte 1953 an Polio. Sie verbrachte lange Zeit in der Nervenklinik Graz, anschließend sechs Monate im RZ Tobelbad und ein Jahr später absolvierte sie nochmals drei Monate ein Wiederholungstraining, ebenfalls…
Der VQÖ gratuliert Dr. Klaus Voget zur Verleihung des Berufstitels „Professor“
Im Mai 2021 wurde dem Ehrenpräsidenten des Österreichischen Behindertenrates, Dr. Klaus Voget der Berufstitel „Professor“ vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung verliehen. Dr. Klaus Voget wurde 1947 in Seeboden (Kärnten) geboren und ist seit einem Verkehrsunfall 1966 Rollstuhlfahrer.Nach erfolgreichem Studium…
Der VQÖ trauert um Herbert Pichler
Herbert Pichler, der Präsident des Österreichischen Behindertenrates und Obmann-Stellvertreter des Verbandes der Querschnittgelähmten Österreichs, ist in den Morgenstunden des 3. April im 57. Lebensjahr tödlich verunglückt. Der 57-Jährige wurde beim Aussteigen aus seinem Auto von einem Pkw eines 33-jährigen Lenkers…
Der VQÖ trauert um Josef „Sepp“ Strass
geboren am 12. August 1931 in Kaisersdorf, Burgenland; nach der Schulausbildung zum Tischlerlehrling kam er 1947 nach Wien; 1949: Kinderlähmung und in der Folge 32 Monate Krankenhausaufenthalt; Oktober 1953: Beginn einer Schuhmacherlehre im Jungarbeiterdorf Hochleiten, leider ein Fehlschlag wegen der…
Albert-Wöhrer-Gedenkpreis an Franz Hufnagl
Im Rahmen der Generalversammlung 2019 in Ansfelden wurde der Albert-Wöhrer-Gedenkpreis an das älteste anwesende Mitglied vergeben. Emilie Schwarz war zwar noch älter als Franz Hufnagl, hat aber diesen Preis bereits in Jahr 2015 erhalten. Im folgenden stellt sich nun Franz…