Zehn Jahre LEONIDAS Sportlerwahl! (von Manfred Schweizer) Seit 1984 werden in Salzburg die besten Sportler, Sportlerinnen des vergangenes Jahres ermittelt. Seit 2007 wird auch für das Lebenswerk ein Preis vergeben. Anlässlich der Leonidas-Gala am 6. April 2017 kommt es dann…
Sledgehockey Vienna Warriors – Annemarie Grillenberger
Sledgehockey – oder auch Para Ice Hockey – wurde in den 1970er-Jahren als Spaß-Therapie in Schweden erfunden. Es entwickelte sich rasch zu einer professionellen Para-Sportart und erlangte dadurch große Beliebtheit. Mitte der 1980er-Jahre fanden die ersten, wenn auch inoffiziellen, Turniere…
Parabadminton – eine aufstrebende Sportart
In der Mitte des 20. Jahrhunderts wurde das Spiel Federball populär: Es ging darum, gemeinsam zu spielen und dabei den Federball möglichst lange in der Luft zu halten. Daraus entwickelte sich der Wettkampfsport Badminton , der mit Federball nicht mehr…
Selbstverteidigung für RollstuhlfahrerInnen – Annemarie Grillenberger
Ein Überraschungsmoment für potenzielle Angreifer: Effiziente Selbstverteidigung trotz Rollstuhl! (Annemarie Grillenberger) Es war der berühmte Zufall, der mich nach vielen Jahren wieder in einen Selbstverteidigungskurs kommen ließ: Eine Bekannte, die mir etwas Gutes tun und mich wohl vor ausufernder Langeweile…
Österreichs Medaillengewinner
Von 7. bis 18. September fanden die Paralympischen Spiele 2016 in Brasilien statt. Österreich hat 9 Medaillen erreicht. Hier gibt es die Details. GOLD FÜR PEPO PUCH Der 50-jährige Grazer wiederholte seinen Paralympics-Sieg in der Dressur Grade IB und sorgte…
Mode im Rollstuhl – Fritz Gardavsky
Der Rollstuhl bietet keinen Grund, sein Äußeres zu vernachlässigen. Das Sitzen im Rollstuhl stellt spezielle Anforderungen an die Kleidung. Hosen für Rollstuhlfahrer sind für nicht Behinderte im allgemeinen nicht zu gebrauchen. Eine Hose, die im Stehen klasse aussieht, verliert im…
Taekwando – Heinz Gardavsky
Taekwondo wird paralympisch Die Paralympics werden 2020 in Tokio um einige Sportarten erweitert. Es ist dies unter anderen Taekwondo, einer Kampfsportart aus Korea. Das entschied das Internationale Paralympische Komitee (IPC) Ende Februar in Abu Dhabi. So wird in 22 Sportarten…
Sledge Hockey – Heinz Gardavsky
Sledge Hockey Spielszene beim Eishockey für Rollstuhlfahrer Warum sollte ein Rollstuhlfahrer keinen Eishockeysport ausführen? Das dachten sich die Schweden in den Siebzigerjahren. Menschen mit Beeinträchtigungen der unteren Gliedmaßen setzten sie in Schlitten, um ihnen die Möglichkeit zu geben, Eishockey zu…
Rollstuhl Fechten – Heinz Gardavsky
Rollstuhlfechten Nach dem 2. Weltkrieg hat Sir Ludwig Guttmann den Rollstuhlsport ins Leben gerufen. Seit 1960 ist das Rollstuhlfechten bei den Paralympics ins Programm aufgenommen worden und seither nicht mehr wegzudenken. Die Teilnehmer sind sich einig: Rollstuhlfechten erfordert nicht nur…